Jochen Till wurde am 27. Mai 1966 in Frankfurt am Main geboren, wuchs auf in Bad Soden und lebt heute in Sulzbach am Taunus. Nach dem Abitur 1988 – nach dreimaligem Wiederholen der 8. und einmaligem Wiederholen der 11. Klasse – studierte er zunächst Anglistik, Amerikanistik und Germanistik auf Magister und arbeitete nebenbei in zahlreichen verschiedenen Jobs, u. a. als Videothekar, Nachtwächter oder Comicverkäufer.
Nachdem er in seiner Jugendzeit vorwiegend Gedichte und Songtexte schrieb, ist Till seit 1997 als freier Schriftsteller tätig, seit 2005 hauptberuflich. Die meisten seiner bei Rowohlt, Arena und vor allem bei Ravensburger verlegten Werke fallen in den Bereich Kinder- und Jugendliteratur. Zusätzlich erschienen sind bislang zwei Gedichtbände und Beiträge für zahlreiche Anthologien.
Nebenher ist er als Drehbuchautor, Übersetzer und Text- und Dialogbearbeiter, sowie als Schirmherr der „Junge Medien Jury“ in Frankfurt tätig.
Sein Buch Ohrensausen wurde 2003 nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis.
Susanne Buchenberger absolvierte ihre Ausbildung in Leipzig und erhielt ihr Erstengagement am Schauspiel Leipzig. 2001 – 2009 war sie festes Ensemblemitglied am Schauspiel Frankfurt, wo sie unter anderem mit den Regisseuren Anselm Weber, Armin Petras, Michael Thalheimer und Kay Voges zusammenarbeitete. Ab 2009 folgten Engagements in Karlsruhe, Heidelberg, Mainz und Frankfurt. Für ARTE war sie als Trailersprecherin tätig, seit 2016 spielt sie bei den Burgfestspielen in Bad Vilbel. Susanne Buchenberger unterrichtet an der HfMDK in Frankfurt.