Leila Emami wurde 1970 im Iran geboren. Mutter deutsch, Vater Iraner. Die Revolution zang die Familie ins Exil, sodass sie 1981 im Rheingau landere, wo sie noch heute zu Hause ist. Sie verarbeitete Ihre Erlebnise in der Kunst. Ihr malerisches Talent verschaffte ihr schon in jungen Jahren mehrere Ausstellungen und die Aufnahme in den Künstlerkreis Johannesberg. Um das zu finanzieren studierte sie Architektur, was sie aber alsbald zu Gunsten eines Studiums von Germanistik, Filmwissenschaften und Kunstgeschichte aufgab. Hier entdeckte sie Ihre Leidenschaft fürs Schreiben und lebt seitdem nach dem Motto: „Ein Tag ohne Schreiben ist wie ein Tag ohne Essen.“
Seit über 20 Jahren schreibt und veröffentlicht Ralf Schwob Romane und Erzählungen. Der 1966 geborene Autor ist gelernter Krankenpfleger und legte sein Abitur auf dem zweiten Bildungsweg ab. Es folgten ein Studium der Germanistik und das Magister-Examen mit einer wissenschaftlichen Arbeit über Thomas Mann. Seit vielen Jahren ist er mittlerweile als Quereinsteiger im Buchhandel tätig.
1997 veröffentlichte Ralf Schwob seine erste preisgekrönte Kurzgeschichte beim Literaturwettbewerb zur Buchmesse im Ried. In den folgenden Jahren entstanden Erzählungen und Kurzgeschichten, die unter anderem mit dem Literaturförderpreis der Stadt Mainz, dem Poetenladen-Debütpreis und dem Nordhessischen Literaturpreis ausgezeichnet wurden. Eine Auswahl dieser Texte ist in dem 2006 erschienen Band „Tage wie Nächte“ versammelt.